So wechselt man die Perspektive:

1. Langsam auf den Kreis drücken, bis sich der Film ändert.

2. Gedrückt halten, um in der Ansicht zu bleiben.

3. Loslassen, um wieder in die ursprüngliche Ansicht zu wechseln.

So wechselt man auch im folgenden Film zwischen den Perspektiven.

Bitte erneut fest drücken und gedrückt halten.

Jetzt loslassen und den interaktiven Film starten.

Lade Film ...

Hauptfilm fertig geladen

Hauptfilm wird gestartet...

Drücken, um die Ansicht zu wechseln.

FORCE for GOOD

Film fortführen

Film überspringen
und informieren

Film neustarten

FORCE for GOOD
FORCE for GOOD

Tut uns leid! Der interaktive Film kann nur auf einem iPhone (ab iOS 10) mit Force Touch Technologie abgespielt werden.

Hier geht's weiter:

Alternativer Film
Alternativer Film
FORCE for GOOD

Beinahe jedes zehnte Kind in Deutschland
ist von Gewalt betroffen.

Dieser interaktiver Film erzählt den Alltag eines Kindes aus zwei völlig
unterschiedlichen Perspektiven.

Jetzt hoch swipen

Lade Anleitung ...

Tutorial fertig geladen

FORCE for GOOD

Viel zu oft stößt Gewalt an Kindern auf taube Ohren. Wir sind da und hören zu.

FORCE for GOOD
FORCE for GOOD
iPhone drehen
FORCE for GOOD

Jetzt hoch swipen

FORCE for GOOD
Die meisten Kinder in Deutschland erleben eine ganz normale Kindheit. Dennoch ist beinahe jedes zehnte Kind von Gewalt betroffen.

Vielen hilft es, mit jemandem zu sprechen, der zuhört, versteht und unterstützt. Doch leider wissen viele nicht, mit wem.
FORCE for GOOD

Viel zu oft stößt Gewalt an Kindern auf taube Ohren. Wir sind da und hören zu.

Jedes Jahr wenden sich mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche mit Gewalt­erfahrungen an die Nummer gegen Kummer.

Sowohl ihnen, als auch Eltern bieten wir anonyme und kostenlose Beratungsgespräche an. Denn darüber reden hilft.

Film neustarten
Mehr erfahren und spenden
Unser Ziel ist es, noch mehr Kindern, Jugendlichen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Dafür brauchen wir jede Unterstützung!

Hier erfahren Sie, wie Sie durch Ihre Spenden helfen oder ehrenamtlich aktiv werden können.
NUMMERGEGENKUMMER.DE

Kinder- und
Jugendtelefon

116 111
Du rufst leider außerhalb unserer Besetzungszeiten an.
Wir sind für dich da
montags bis samstags
von 14 bis 20 Uhr

Dein Anruf ist anoynm und kostenlos aus
dem deutschen Festnetz und vom Handy.

Elterntelefon

0800 111 0 550
Sie rufen leider außerhalb unserer Besetzungszeiten an.
Wir sind für Sie da
montags bis freitags
von 9 bis 11 Uhr
und
dienstags und donnerstags
von 17 bis 19 Uhr


Ihr Anruf ist anoynm und kostenlos aus dem deutschen Festnetz und vom Handy.